
Kronen Zeitung
AUCH SPORTLICH AM ENDE
DSV Leoben setzt Trainer Schicker vor die Tür
Auf das wirtschaftliche Debakel der vergangenen Jahre folgt nun mitten im laufenden Sanierungsplan auch die sportliche Talfahrt. Diese fordert beim DSV Leoben nun bereits das erste prominente Opfer.
Es ist schon wieder was passiert beim DSV Leoben! Nur fünf Tage nachdem die Gläubiger vor dem Insolvenzgericht grünes Licht für den Sanierungsplan gegeben haben, hallt die nächste schlechte Nachricht durch die Gänge von „Monte Schlacko“.
Der DSV stellt Trainer Rene Schicker mit sofortiger Wirkung frei. „Der Verein hat von einer vertraglichen Klausel Gebrauch gemacht, um diesen Schritt vorzeitig umzusetzen“, teilt der Krisen-Klub in einem Statement mit.
Auf den letzten Rang abgerutscht
Insbesondere „die sportliche Talfahrt der letzten Wochen“ habe den DSV zu diesem Schritt bewogen. Schicker hatte erst am 21. Mai in Leoben angedockt, sein Vertrag wäre ursprünglich bis Saisonende 2025/26 gelaufen.
Nach einer 0:2-Heimniederlage gegen den SC Bruck rutschten die Leobener am Sonntag ans Tabellenende der Landesliga. Ein Abstieg in die Oberliga wäre ein weiterer sportlicher Rückschlag und würde nach zwei Zwangsabstiegen in Folge (aus der Zweiten Liga und der Regionalliga) den ersten sportlichen Abstieg bedeuten.
All das erfolgt, während sich der Verein in einem Sanierungsverfahren befindet, in dem der DSV binnen zwei Jahren rund eine Viertelmillion Euro an Schulden abstottern muss. Die erste Rate in Höhe von ca. 80.000 Euro ist am 20. November fällig.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SV ET KÖNIG Unzmarkt-Frauenburg1327322
FC KBG St. Margarethen/Knittelfeld1314303
SV Central Dancing Hinterberg1311264
FSC Pöls137245
TSV Raiffeisen Neumarkt136226
FC Weißkirchen1321207
FC Proleb131198
SVU Murau13-4179
SV Therme Aqualux Fohnsdorf13-61410
SV Oberwölz13-51411
SV Lobmingtal KM I13-91312
USV Rainers Kobenz13-111213
FC Stadtwerke Trofaiach13-161014
DSV TGI Gold Leoben II13-369















